Meine Praxis

Dr. med.

Janine Distelrath

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Zusatzbezeichnung: Homöopathie

Unsere Sprechzeiten

VormittagsNachmittags
Montag08:00 – 12:00 UhrHausbesuche
Dienstag08:00 – 12:00 Uhr15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch08:00 – 12:00 Uhr
Donnertstag08:00 – 12:00 Uhr15:00 – 18:00 Uhr
Freitag08:00 – 12:00 Uhr

An jedem 1. Donnerstag im Monat findet vormittags keine Sprechstunde statt.

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.
Bitte keine Terminnachfragen per E-Mail.

Kleine Historie

Im Oktober 2015 habe ich die Praxis von Herrn Friedemann Fischer-Hoinkes in Rheinau-Linx übernommen, der diese bis zu seinem Ruhestand geführt hat.

Linxer Arzt übergibt seine Praxis nach 27 Jahren

Nach 27 Jahren hat der Linxer Hausarzt Friedemann Fischer-Hoinkes gestern seine Praxis an seine Nachfolgerin Janine Distelrath übergeben. Diese ist mit Leib und Seele Ärztin, und er weiß seine Patienten bei ihr in guten Händen. Janine Distelrath möchte die Praxis im Sinne des Linxer Hausarztes Friedemann Fischer-Hoinkes weiterführen, wobei auch ihr der ganzheitliche Ansatz in der Betrachtung des Menschen am Herzen liegt. Ihre zusätzliche Ausbildung in der klassischen Homöopathie dürfte sie dabei unterstützen. Der Kontakt hatte sich für beide zum richtigen Zeitpunkt auf einer Fortbildung zu Beginn des Jahres ergeben. Bereits im Februar hat sich Janine Distelrath die Linxer Praxis angeschaut und später drei Tage mitgearbeitet.

In guten Händen

Die Chemie zwischen den beiden Ärzten stimmte und so war schnell klar, dass sie die Praxis übernehmen würde. Bei ihr seien seine rund 1000 Patienten, für die er ein sehr großes Verantwortungsgefühl hat, in guten Hände, meinte Distelrath. Dieses Gefühl zu haben, war Friedemann Fischer-Hoinkes äußerst wichtig. Er hätte seine Praxis nicht jedem anvertraut, obwohl es in der heutigen Zeit nicht einfach ist, für eine Hausarzt-Praxis im ländlichen Raum überhaupt einen Nachfolger zu finden. Aber er wollte mit einem guten Bauchgefühl seinen Ruhestand antreten können. Das könne er jetzt, ist er sich sicher. Margot Fischer-Hoinkes, die in all den Jahren ihrem Mann immer den Rücken gestärkt hat und auch in der Praxis eine unentbehrliche Hilfe war, wird sie weiter unterstützen, bis die neue Arzthelferin zur Verstärkung des Teams kommt. Danach wird auch sie den Ruhestand antreten.

Dem DRK-Ortsverein Linx-Holzhausen, dem Friedemann Fischer-Hoinkes seit 1989 angehört, will er weiter die Treue halten.

Praxisübergabe an Dr. med. Janine Distelrath

Janine Distelrath studierte an der Charité in Berlin, machte 2007 ihr Examen und promovierte in der Schlafmedizin. Danach arbeitete sie in Brandenburg in der Inneren Medizin und Chirurgie und erhielt anschließend die Anerkennung zur  Fachärztin für Allgemeinmedizin. Es folgten drei weitere Jahre in einer hausärztlichen Praxis im ländlichen Bereich in Brandenburg. Als sie den Entschluss gefasst hatte, eine eigene Praxis führen zu wollen, lernte sie Friedemann Fischer-Hoinkes kennen. Die Arbeit im ländlichen Bereich ist ihr vertraut, die Praxis von Friedemann Fischer-Hoinkes gefiel ihr auf Anhieb, und in der »schönen Ortenau« fühlte sie sich schnell wohl. »Ich habe hier eine Praxis vorgefunden, die sehr gut strukturiert ist, deren Patientenversorgung mit sehr viel Engagement und Herzblut erfolgt, das Team kompetent und sehr freundlich ist und einfach eine sehr gute Atmosphäre ausstrahlt«, lobte sie begeistert. Seit Anfang September arbeitet sie mit Friedemann Fischer-Hoinkes zusammen und lernte dabei schon einige Patienten kennen. Dabei hat sie eine sehr große Wertschätzung der Patienten gegenüber ihrem Hausarzt erlebt.
em

Hausarzt Friedemann Fischer-Hoinkes übergab nach 27 Jahren am 1. Oktober seine Praxis an Janine Distelrath, die die Praxis in seinem Sinne weiterführen möchte. ©Matzat

Autor: Ellen Matzat
Lesezeit: 2 Minuten
Erschienen am 2. Oktober 2015 bei baden online

Hier können Sie den Zeitungsartikel nachlesen.

Praxis-Impressionen